home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga CD-ROM Collection
/
Amiga CD-ROM Collection - Auge 4000 and Cactus and Demo Util.iso
/
cactus
/
34
/
texte
/
5
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1989-09-21
|
6KB
|
132 lines
Hallo, Freunde, hier ist wieder Stachel-Guido!
(Einen Moment Pause, um der Orgie zu gedenken, die Du gerade versäumst,
um diesen Blödsinn hier zu lesen.)
Zunächst mal möchte ich, Guido Coenen, mich persönlich bei Herrn M. Kissig,
dem Herausgeber der KISS-PD dafür bedanken, daß er auch nach drei Monaten
noch nicht auf meinen Brief geantwortet hat. Mein Brief war wiederum eine
Antwort auf seinen Brief, in dem er mir PD-Austausch vorschlug...
Ansonsten machen wir's heute mal kurz und schmerzlos, da ich gleich noch
zur Arbeit muß. Grüße gehen diesmal vor allem an Peter Händel, den Autor
von Steinschlag (CACTUS 32), mit dem es sich gut unterhalten läßt.
Den ersten Spitznamen für mich hat sich übrigens der gute Josef "Joker"
Herrmanns (Herrmanns & Kommelter) einfallen lassen. Als ich letztens
nichtsahnend hereinspazierte, schallte mir schon im Flur ein fröhliches
"Hallo, Stachel!" entgegen. Josef, Josef, was hat man Dir in den Kaffee
getan, hehe...
Bei unseren CACTUS-Bestellungen wäre es momentan übrigens kein Wunder,
wenn kurze Wartezeiten auftreten würden. Unser Freddy hat nämlich gerade
einen neuen Job angefangen und juxt die ganze Woche irgendwo im tiefsten
Bayern herum. Es ist allerdings nur ein Gerücht, daß er sich schon zwei
paar Lederhosen gekauft hat und einen Jodelkurs belegt...
Schlechte Nachrichten gibt's von der Heiratsfront zu melden. Unser Emmi
heiratet in diesen Wochen und entzieht damit wieder eine Frau dem
öffentlichen Nahverkehr...
Welch schlechten Einfluß die Heirat auf empfindsame Cacteen haben kann,
sehen wir am Beispiel unseres Jogi: Seit seiner Heirat kriegt man ihn,
wenn überhaupt, dann nur noch am Telefon zu hören. Dabei wirkt die Frau
so harmlos...
Das beweist wieder mal meine alte Theorie: Eine richtige Cactee ist
Junggeselle! Bei einer Heirat besteht die Frau nämlich als erstes
darauf, daß die Stacheln weg kommen (nur noch einer bleibt stehen, hehe).
Wir freuen uns bereits jetzt auf die AmigaExpo vom 10. bis zum 12.
November '89 in Köln und werden anwesend sein. Ich habe mir gerade eine
Dauerkarte bestellt und werde wahrscheinlich an allen drei Tagen,
hauptsächlich aber am Samstag, mit ein paar anderen Cacteen dort sein.
Erkennungszeichen: Weißes SweatShirt mit CACTUS-Aufdruck (ich habe
schon eins; vielleicht kann ich die anderen Cacteen ebenfalls dazu
überreden). Dann packt mal Eure neuen PD-Programme ein und bringt sie
mit zur AmigaExpo; im Austausch dazu gibt's die neuste CACTUS-Disk
(wahrscheinlich wird Nr. 35 bis dahin fertig sein; ansonsten lassen
wir uns etwas einfallen!)
Es folgt noch ein Spendenaufruf der Verliebten-Nothilfe: Leute, habt Ihr
noch ein paar Fahrkarten der Bundesbahn? Nee, keine von Opa vollgesabberten
aus dem ersten Weltkrieg, sondern druckfrische! Seit unser Marcus eine
Freundin in Frankfurt hat, kennt er sämtliche Fahrpläne auswendig, und von
seiner Telefonrechnung finanziert die Post gerade die Verkabelung von
Osnabrück...
Geldscheine werden übrigens auch genommen. Vielleicht kann uns allerdings
auch jemand einen Arzt nennen, der bereit ist, Marcus einen Behinderten-
ausweis zu verschaffen. Tierarzt genügt. Pflanzendoktor wäre vielleicht
noch besser; der könnte dann "liebeskranker Cactus Kaarstus Verarmtus"
diagnostizieren. Mit dem Ausweis darf man dann umsonst Bahn fahren.
Merksatz der Woche:
Wer den Atari ehrt, ist den Amiga nicht wert.
Zum Schluß wie immer ein paar Küßchen an die wichtigsten Leute dieser
CACTUS-Diskette:
ROGER FISCHLIN - Jut jemacht, Jung! Der gute Roger hat den Textlister
programmiert, mit dem Du gerade diesen Text liest.
Fast schon ideal, das Teil - frisch von FISH 244
heruntergenommen!
WOLLI HEISLER - Hast Du schon mal gesehen, wie Wolli eine CACTUS-
Diskette zusammenstellt? Wichtigste Hilfsmittel:
Schere, Klebstoff und ein paar Packungen Zigaretten.
Und die besten Stellen auf der Diskette kreuzt er
immer mit Bleistift an...
Auch den Anfangssound der Diskette hat er wieder
mal erstellt. Man merkt, daß er gerade Urlaub hat.
GUIDO COENEN - Das bin ich! Apropos, mein Erkennungszeichen,
falls Du mich mal auf der Straße siehst: In der
linken Hand die Chipstüte, in der rechten die
Erdnüsse. Und in der mittleren die Bonbons.
Unsere Freundinnen - Wer bedient seinen Joystick heut noch selber? Dafür
haben wir unsere Leute...
Atari - "Haben Sie etwas gegen den Atari?" - "Nein, leider habe
ich noch nichts gefunden, das hilft..."
COMMODORE - Was für glückliche Leute! Klar; die haben ja uns!
Die Zeitschrift PD - Dafür, daß es sie gibt.
Allen, die uns
erwähnen - Naja, wen sollen sie sonst erwähnen?
Allen, die uns
unterstützen - Wir danken insbesondere den folgenden Firmen für ihre
großzügige Unterstützung und ihren guten Service
(in alphabetischer Reihenfolge):
APS electronic, Sonnenborstel 31, 3071 Steimbke
ELMSOFT, Schmiedeberg 12, 3308 Königslutter
Herrmanns & Kommelter, Vom-Bruck-Platz 45, 4150 Krefeld
Schlußwort:
-----------
Geld- und Sachspenden und Heiratsanträge sind jederzeit willkommen!
(Heiratsanträge bitte mit Bild; Geld und Sachen nehmen wir auch ohne;
so großzügig sind wir trotz fortgeschrittener Einbildung noch.)
Ach, nochwas: Lieber Ernst R., bitte schicke uns noch einmal Deine
Musikdiskette. Die letzte hat unser Tommi leider aufgegessen,
als er all die leckeren Sounds hörte.
(Kein Wunder; er hatte ja vorher den Wermuth von Heinz F.
ausgesoffen.)
GUIDO, der Stacheligste Stachelige.
Euer Redakteur Guido
LETZTE MELDUNG: Aus Zeitgründen mußte unser FREDDY leider die CACTUS-Box
offline schalten. Seit dem 1. September 1989 könnt Ihr uns
vollzählig in der ONLINE-Box, im MagicNet, erreichen.
Die Telefonnummer enthält Text 3.